Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Schweizer Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) meldet für das Jahr 2025 einen 40-prozentigen Anstieg der Verdachtsmeldungen, was auf die verstärkte Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden und automatische Erkennungssysteme zurückzuführen ist. Trotz technologischer Fortschritte wie KI und Robotik zwingt der Personalmangel dazu, schweren Fällen wie der Terrorismusfinanzierung Priorität einzuräumen. Die jüngsten Bankenskandale, in die Lombard Odier und Mirabaud verwickelt waren, machen die systemischen Herausforderungen bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität deutlich.